HALLO TRANITZER,
da das 2. Tranitztreffen dieses Jahres am 11. SEPTEMBER 22 ab 14:00 Uhr statt findet, müssen wir an der Gedenkstätte einen Arbeitseinsatz tätigen.
Es muss gemäht, Sträucher geschnitten, geharkt, die Toilette gereinigt und andere anfallende Arbeiten erledigt werden. Bitte bringt Arbeitsgeräte mit.
Der Einsatz findet am 03. September um 9:00 Uhr statt.
Hoffen auf eine rege Beteiligung und auf gutes Wetter.
Liebe Tranitzer,
Es ist wieder so weit. Unser jährlicher Frühjahrsputz steht wieder an. Er findet am Samstag, dem 28. MAI ab 9:00 Uhr an unserer Gedenkstätte statt.
Bitte denkt an die Arbeitsgeräte.
Am 12.JUNI 2022 findet dann das traditionelle Treffen ab 14:00 Uhr an gewohnter Stelle ( Gedenkstätte Tranitz) statt.
Zu beide Treffen sind alle recht herzlich eingeladen. Bitte die Termine weiter sagen, da nicht alle Internet haben.
Hoffen auf gutes Wetter.
Bis Bald.
Auf Grund der jetzigen Lage sagen wir das Treffen zum Brunch am 28. November ab.
Wir wünschen alle eine schöne Adventszeit und bleibt gesund. -
Zunächst eine kurze Nachlese zum Treffen vom 12. September dieses Jahres.
Bei schönem Wetter war unser Herbsttreffen mit knapp 30 Personen sehr gut besucht und gemütlich. So kam in der Runde die Idee auf, dass man doch mal einen Brunch machen könnte.
Der Brunch findet am 28. September 2021 (1. Advent) ab 11:00 Uhr statt. Wir wollen Würstchen grillen und Glühwein trinken.
Um Würstchen wollte sich Marion Jeschke kümmern.
Hoffen auf gutes und nicht zu kaltem Wetter und auf gute Beteiligung.
Unser zweite Arbeitseinsatz steht an. Zum Treffen im September werden fleißige Hände benötigt. Max war vor kurzem in Tranitz. Er sagte, dass diesmal viel Arbeit auf uns wartet. Dazu wollen wir uns am
Sonnabend,den 04.September 2021
um 9:00 Uhr
an der Gedenkstätte ein finden. Bringt bitte Arbeitsgeräte mit.
Es wäre schön, wenn sich viele Tranitzer den Termin freihalten könnten. Jede fleißige Hand wird gebraucht. Hoffen auf gutes Wetter an beiden Wochenenden.
Am Sonntag, den 12. September 2021 ab 14:00 Uhr findet das Treffen statt.
Liebe Tranitzer,
erst einmal den 11 fleißigen Helfern ein Dankeschön bei dem Frühjahrsputz der Gedenkstätte. Theo und Trautchen waren schon am Donnerstag da und haben vorgearbeitet, so dass wir am Sonnabend zeitig mit der Arbeit fertig waren.
Am Sonntag, dem 13.Juni 21 stand dann das traditionelle Treffen an. Bei Temperaturen um die 20 Grad war das Treffen mit über 30 Personen sehr gut besucht. Die Tische waren wie immer reichlich mit Essen und Trinken gedeckt. Es gab leckeren frisch gebackenem Kuchen, belegte Brote und von Doris die ersten Schnellgurken.
Leider erhielten wir die traurige Nachricht, daß Waldefried Kotzur am Freitag (11.Juni) im Alter von 80 Jahren verstarb.
Auch mit Else Bohg (Februar) 93jährig und Klaus Beesk
(56 Jahre) im Juni, sind zwei weitere Tranitzer verstorben.
Hallo liebe Tranitzer,
wir rufen alle Tranitzer auf, die sich für den Arbeitseinsatz
am 5. JUNI 2021 um 9:00 Uhr freimachen können. Treffpunkt: wie immer, Gedenkstätte.
Bitte bringt Arbeitsgeräte mit. Es wartet viel Arbeit auf uns.
Hoffen auf viele fleißige Helfer.
Bis Bald.
Hallo Tranitzer,
es ist es wieder so weit. Zum Arbeitseinsatz treffen wir uns am Sonnabend, den 05.September 2020 um 09:00 Uhr an der Gedenkstätte.
Ganz wichtig. Bitte bringt Arbeitsgeräte mit, denn auf uns wartet viel Arbeit.
Am Sonntag, den 13.09.2020 wollen wir ab 14:00 Uhr mit vielen Tranitzern und auch gern gesehenen Gästen unser traditionelles Herbsttreffen begehen.
Es wäre schön, wenn sich am 05.09.2020 viele "fleißige Helfer" einfinden.
Bis Bald.
Hallo Tranitzer,
es ist an der Zeit, unsere Gedenkstätte in Ordnung zu bringen, damit wir uns wieder in ansprechender Umgebung zusammen finden können. Dazu treffen wir uns am
Sonnabend, den 30.05.2020 um 09.00 Uhr
(Sonnabend vor Pfingsten)
Bringt bitte Arbeitsgeräte mit.
Ein Dank an Bernd Adam, der bereits die 3 Bänke repariert hat. Sie sind wieder nutzbar.
Im zurückliegenden Jahr fanden wieder die obligatorischen Veranstaltungen statt, das Sommerfest am 16.Juni und das Herbsttreffen am 15. September. In Vorbereitung dieser Veranstaltungen haben wir die Gedenkstätte für die Tranitzer und für die Gäste hergerichtet. Die Treffen waren wieder gut besucht. Es waren aber alles die alten bekannten Gesichter. Gewünscht, hätten wir uns gern auch jüngere. Wir haben es nicht verstanden, unseren Nachwuchs, unsere Kinder und Enkelkinder zu überzeugen mit der eigenen Geschichte und den Wurzeln zu befassen und daran teilzuhaben, schade!
Durch die beiden letzten warmen und trockenen Sommer und schneearmen Winter ist der Wasserstand in unserem Dorfteich rapide gesunken. Die kleine Schilfinsel ist einmal quer durch den Teich gewandert.
Die Arbeiten am benachbarten zukünftigen Ostsee gingen im zurückliegenden Jahr weiter. Die Verdichtung des Uferbereiches konnte im wesentlichen abgeschlossen werden. Strand ist schon genug da, nur am Wasser hapert es noch.
Zum Jahresende möchten wir uns noch einmal bei allen fleißigen Helfern an den Arbeitseinsätzen und bei allen Teilnehmern an den Treffen bedanken.
Wir wünschen allen Tranitzern ein schönes Weihnachtsfest im Kreise ihrer Familien, einen guten Rutsch ins neue Jahr und ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2020.
Traudchen und Theo